Tränenerkennung in gepressten Automobilteilen: KI-gestützte Sicherheitsgewährleistung
- yigitdogucu
- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juni
In der Fahrzeugsicherheitstechnik ist die strukturelle Integrität von Pressteilen unverzichtbar. Selbst kleinste Risse in einem kritischen Bauteil können im Falle eines Unfalls schwerwiegende Folgen haben. Herkömmliche Sichtprüfungen reichen oft nicht aus, um alle potenziellen Fehler zu erkennen, insbesondere in der Großserienfertigung. Hier kommen Dataguess Project Studio und Inspector ins Spiel.
Die Herausforderung: Kritische Risse in Automobilkomponenten erkennen
Automobilhersteller mussten sich mit folgenden Problemen auseinandersetzen:
Funktionsfehler aufgrund von Mikrorissen oder Rissen in Pressteilen
Sicherheitsrisiken aufgrund versteckter Risse, die unter hoher Belastung, beispielsweise bei Kollisionen, reißen können
Fehler, die bei der manuellen Qualitätskontrolle aufgrund von Ermüdung oder Unachtsamkeit übersehen wurden
Die Lösung von Dataguess: Ein dualer Ansatz mit Project Studio und Inspector
Um sicherzustellen, dass kein Riss unentdeckt bleibt, setzte Dataguess sowohl seine Project Studio- als auch seine Inspector-Plattform ein, um eine umfassende Erkennung über unterschiedliche Teilegeometrien hinweg zu gewährleisten.
Vielfältige Datensatzsammlung:
Die Bediener trennten sichtbar beschädigte Teile manuell für die Analyse.
An unbeschädigten Teilen wurden künstliche Risse erzeugt, um die Robustheit und Variabilität des Modells zu verbessern.
KI-Modellierung komplexer Formen:
Die Modelle wurden darauf trainiert, Risse an Teilen mit unterschiedlichen geometrischen Profilen zu erkennen.
Das System lernte, sowohl oberflächliche als auch strukturell bedeutsame Risse zu identifizieren.
Echtzeitüberwachung:
Die trainierten Modelle wurden für Live-Inspektionen eingesetzt und meldeten alle rissartigen Anomalien.
Die Bediener erhalten sofortige Warnmeldungen, um die gemeldeten Komponenten zu entfernen oder zu überprüfen.
Ergebnisse: Proaktive Fehlerbeseitigung, Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
Die Hybridlösung von Dataguess identifiziert kosmetische und strukturelle Mängel präzise und verringert so das Risiko, dass unsichere Komponenten zum Kunden gelangen. Das Ergebnis sind sicherere Fahrzeuge, eine verbesserte Compliance und ein höheres Vertrauen der Kunden.
Wichtigste Vorteile:
Echtzeit-Erkennung von kosmetischen und strukturellen Rissen
KI-basierte Inspektion komplexer Geometrien
Sicherere Endprodukte mit reduziertem Haftungsrisiko
Geringere Abhängigkeit von manuellen Inspektionen
Sicherheit von Anfang an
Bei Unfällen kommt es auf jedes Bauteil an. Mit Dataguess können Sie sicherstellen, dass jedes Teil, das Ihr Werk verlässt, den höchsten Standards in Bezug auf Haltbarkeit und Sicherheit entspricht.
Σχόλια