Verhindern von Papierrissen mit KI: Anomalieerkennung in der Hochgeschwindigkeits-Papierherstellung
- yigitdogucu
- 18. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juni
In der Papierindustrie können selbst kleinste Anomalien wie Spannungsprobleme oder kleine Falten schnell zu erheblichen Produktionsstörungen führen. Maschinenstillstände, Umwicklungsverluste und eine verminderte Produktqualität sind typische Folgen von unentdeckten Fehlern. Um dem entgegenzuwirken, hat Dataguess ein proaktives, KI-gestütztes Anomalieerkennungssystem eingeführt, das speziell auf Hochgeschwindigkeits-Papierproduktionslinien zugeschnitten ist.
Die Herausforderung: Versteckte Anomalien, die die Produktion stören
Papierhersteller stehen häufig vor folgenden Problemen:
Löcher und Risse in der Papierbahn
Nicht geöffnete Falten und unsachgemäße Wicklung
Ungleichmäßige Spannung
Probleme mit Rohrleitungen, z. B. kurze Rohre oder Verstopfungen
Jede dieser Anomalien birgt das Risiko von Maschinenstillständen, Papierrissen oder Qualitätsproblemen in der Weiterverarbeitung.
Die Lösung von Dataguess: Project Studio für Papierlinien
Mit seiner leistungsstarken Project Studio-Plattform hat Dataguess ein KI-gesteuertes System zur Erkennung von Anomalien entwickelt und implementiert, das direkt in Produktionsanlagen und SPSen integriert werden kann.
Mehrkanalige Datenerfassung:
Bilder und Prozessdaten wurden aus 8 verschiedenen Produktionseinheiten erfasst.
Maschinenstillstände wurden als Benchmarks verwendet, um Anomalien mit Ausfällen zu korrelieren.
Modelltraining und strategische Platzierung:
KI-Modelle wurden anhand verschiedener Datenquellen aus mehreren Linien trainiert.
Diese Modelle wurden dann an wichtigen Kontrollpunkten entlang der Produktionslinie eingesetzt.
Echtzeitüberwachung und Maßnahmen:
Bei der Erkennung potenzieller Anomalien löst das System frühzeitig Warnmeldungen an die SPS aus.
Das System verlangsamt oder stoppt die Produktion, bevor ein Papierbruch auftritt, wodurch Schäden und Ausschuss minimiert werden.
Ergebnisse: Reduzierte Ausfallzeiten, höhere Effizienz
Durch die frühzeitige Erkennung von Anzeichen für Ausfälle, bevor diese eskalierten, konnte das KI-System Papierrisse verhindern, Stillstände minimieren und eine gleichbleibende Produktionsqualität gewährleisten. Die betriebliche Effizienz wurde verbessert und kostspielige Produktionsausfälle konnten deutlich reduziert werden.
Wichtigste Vorteile:
Frühzeitige Erkennung subtiler Anomalien, bevor sie zu Ausfällen führen
Intelligente Integration in SPSen für sofortige Korrekturmaßnahmen
Reduzierte Maschinenstillstandszeiten und Materialverschwendung
Erhöhte Anlagenzuverlässigkeit und Produktkonsistenz
Machen Sie Ausfallzeiten passé
Mit Dataguess Project Studio können Papierhersteller von reaktiven zu vorausschauenden Abläufen übergehen und so die Betriebszeit und Produktintegrität schützen.
Comments