Präzise Qualitätskontrolle von Steckern in der Automobilfertigung mit Dataguess Inspector
- yigitdogucu
- 18. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juni
In der Automobilkomponentenfertigung können selbst geringfügige Abweichungen bei der Positionierung und Passgenauigkeit von Steckverbindern schwerwiegende Folgen haben, darunter Undichtigkeiten, Montageprobleme und Funktionsausfälle. Diese Probleme sind besonders kritisch bei Steckverbindern, die in Gummidichtungen integriert sind, wo eine präzise Ausrichtung und Drucktoleranzen unerlässlich sind.
Die Herausforderung: Falsch ausgerichtete und defekte Stecker
Der Hersteller hatte wiederholt Probleme mit der Qualitätskontrolle:
Die Stecker neigten sich nach rechts oder links und überschritten die zulässige Toleranz.
Die Stecker ragten über die zulässigen Grenzen hinaus nach oben.
Die Stecker passten nicht richtig in die Gummidichtung, was zu Undichtigkeiten führte.
Die Stecker wurden bei der schnellen Montage nicht immer erkannt.
Diese Probleme führten häufig zu Ausschuss, Montagefehlern und betrieblichen Ineffizienzen.
Die Lösung von Dataguess: Inspector für Steckerpräzision
Um diese speziellen Fehler zu bekämpfen, setzte Dataguess seine Inspector-Lösung ein, die speziell für die präzise Qualitätskontrolle in Echtzeit in der Automobilfertigung entwickelt wurde.
Datenerfassung und visuelle Kennzeichnung:
Dataguess Inspector hat während der Steckerintegrationsprozesse detaillierte Bilddaten erfasst.
Fehlerhafte Instanzen, wie z. B. Fehlausrichtungen und Vorhandensein/Fehlen, wurden gekennzeichnet, um einen Trainingsdatensatz zu erstellen.
Modelltraining für toleranzbewusste Erkennung:
KI-Modelle wurden nicht nur entwickelt, um das Vorhandensein oder Fehlen zu erkennen, sondern auch, um den Neigungswinkel und die vertikale Ausrichtung anhand von unternehmensdefinierten Toleranzschwellenwerten zu analysieren.
Live-Einsatz mit intelligenter Intervention:
Sobald das Modell eingesetzt wurde, löst jede Abweichung von der Toleranzgrenze einen sofortigen Produktionsstopp aus.
Die Bediener können schnell eingreifen und die Sollwerte anpassen, um zu verhindern, dass fehlerhafte Chargen weiterverarbeitet werden.
Ergebnisse: Echtzeit-Erkennung, Null Toleranz für Fehler
Durch den Einsatz von Dataguess Inspector konnten Fehler sofort behoben werden, wodurch Risiken minimiert, Produktleckagen verhindert und sichergestellt wurde, dass nur vollständig konforme Komponenten in den Produktionsprozess gelangten.
Wichtigste Vorteile:
Erkennung selbst geringfügiger Steckerfehlausrichtungen in Echtzeit
Sofortiger Stoppmechanismus verhindert fehlerhafte Chargen
Eliminiert Montage- und Leckagefehler
Gewährleistet die Einhaltung strenger Qualitätsstandards in der Automobilindustrie
Optimieren Sie die Präzision mit Dataguess Inspector
Wenn es auf Toleranzen ankommt, zählt jeder Mikrometer. Mit Dataguess Inspector erzielen Sie eine unvergleichliche Präzision bei der Qualitätskontrolle Ihrer Steckverbinder.
Comments