top of page

KI-gestützte Überwachung von Lackieröfen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (OHS)

  • yigitdogucu
  • 18. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juni

In industriellen Umgebungen, insbesondere in der chemischen Industrie, kann die Vernachlässigung einfacher Indikatoren wie der Zustand eines Lackkocherdeckels zu erheblichen Gefahren am Arbeitsplatz führen. Mögliche Folgen sind schlechte Raumluftqualität, erhöhte Brandrisiken und Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften. Dataguess begegnet diesen Problemen mit einem KI-gestützten Überwachungssystem, das in eine umfassende Arbeitsschutzinfrastruktur integriert ist und so die Sicherheit in allen Umgebungen gewährleistet.

Die Herausforderung: Überwachung von Kesselabdeckungen und Sicherheitsrisiken

Die Aufgabe der Chemiehersteller:

  • Schlechte Luftzirkulation aufgrund unüberwachter offener Kesselabdeckungen

  • Brandgefahr durch undichte oder unsachgemäß gehandhabte Farbbehälter

  • Fehlende Echtzeit-Transparenz in verschiedenen Fabrikbereichen


Ohne einen robusten Überwachungsmechanismus könnten Lüftungssysteme nicht präzise auf Echtzeitbedingungen reagieren, was Sicherheits- und Gesundheitsrisiken für das Personal vor Ort mit sich bringen würde.


Die Lösung von Dataguess: Intelligente Überwachung mit Project Studio

Dataguess hat seine vielseitige Project Studio-Lösung implementiert, um Echtzeit-Transparenz und intelligente Sicherheitsautomatisierung in Lackierkesselanlagen zu ermöglichen.


  1. Datenerfassung und Klassifizierung:

    1. In verschiedenen industriellen Umgebungen installierte Kameras nahmen Bilder von Farbbehältern auf.

    2. KI-Modelle wurden trainiert, um Behälter als „offen“, „halb offen“ oder „geschlossen“ zu identifizieren und zu klassifizieren.

  2. Integration mit MES und Visualisierungstools:

    1. Die Daten aus der KI-Inferenz wurden mithilfe des OPC UA-Protokolls in die MES-Software integriert.

    2. Das Grafana-Dashboard wurde verwendet, um die Daten zum Kesselstatus in verschiedenen Zonen zu visualisieren, wodurch sowohl eine sofortige als auch eine historische Überwachung möglich ist.

  3. Automatisierung des Lüftungssystems:

    1. Basierend auf dem aktuellen Status der Heizkessel wurden die Lüftungssysteme dynamisch aktiviert oder deaktiviert, um die Luftqualität aufrechtzuerhalten und die Brandgefahr zu verringern.


Ergebnisse: Sicherere Arbeitsumgebungen, Sicherheitskontrolle in Echtzeit

Mit der Einführung von Dataguess Project Studio konnten Unternehmen Folgendes erreichen:

  • Überwachung des Status von Kesselabdeckungen in Echtzeit

  • Automatische Anpassung der Belüftung an die Sicherheitsbedingungen

  • Deutliche Verringerung von Brandgefahren und Problemen mit der Luftqualität


Wichtigste Vorteile:

  • Echtzeit-Klassifizierung der Positionen von Kesselabdeckungen

  • KI-gesteuerte Belüftungssteuerung

  • MES-Integration für vollständige Transparenz des Betriebs

  • Einhaltung der Arbeitsschutzstandards


Machen Sie Sicherheit zu einem System, nicht zu einer Reaktion

Optimieren Sie Ihre chemischen Prozesse mit einer KI-basierten Überwachung, die Gefahren proaktiv verhindert. Dataguess Project Studio sorgt für einen sichereren und innovativeren Arbeitsplatz.


Kommentare


bottom of page