top of page

Verbesserung der Oberflächenqualitätskontrolle bei extrem hohen Fertigungsgeschwindigkeiten

  • yigitdogucu
  • 17. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

In der metallverarbeitenden Industrie ist die Aufrechterhaltung einer einwandfreien Oberflächenqualität bei Produktionsgeschwindigkeiten von über 500 Metern pro Minute eine immense Herausforderung. Kleinere Mängel wie eingedrückte Oberflächen, Wasserflecken, Ölflecken und kosmetische Mängel können zu erheblichen Problemen in der Weiterverarbeitung führen und sich auf die Produktqualität, die Kundenzufriedenheit und die Rentabilität auswirken.



Die Herausforderung: Fehler bei hohen Geschwindigkeiten erkennen

Hersteller haben häufig mit folgenden Problemen zu kämpfen:

  • Unzureichende Genauigkeit bei der Erkennung der Vorschubgeschwindigkeit.

  • Erkennung von Oberflächenfehlern, darunter Vertiefungen, Wasserflecken und Ölflecken.

  • Verhindern, dass kosmetische Fehler und Brüche in nachfolgende Produktionsstufen gelangen.


Herkömmliche visuelle Inspektionsmethoden können diese Fehler häufig nicht konsistent erkennen, insbesondere unter Hochgeschwindigkeitsbedingungen, was zu erhöhten Ausschussraten und Unzufriedenheit bei den Kunden führt.


Die Lösung von Dataguess: Project Studio

Um diese komplexen Herausforderungen zu bewältigen, implementierte Dataguess seine fortschrittliche Project Studio-Lösung, die speziell für eine schnelle und hochpräzise Qualitätskontrolle entwickelt wurde. Der Prozess umfasste:


  1. Datenerfassung und -analyse:

    • Umfassende Datenerfassung an einer Spannungslinie mit einer Geschwindigkeit von über 500 m/min.

    • Erfassung hochwertiger Datensätze von fehlerhaft gefertigten Spulen, um verschiedene Fehler zu identifizieren und zu katalogisieren.

  2. Modelltraining und -validierung:

    • Entwicklung robuster KI-Modelle, die darauf trainiert sind, bestimmte Fehler genau zu erkennen und zu klassifizieren.

    • Iterative Verbesseung der Modelle durch strenge Testphasen mit Echtzeit-Produktionsdaten.


  3. Echtzeit-Implementierung und Heatmapping:

    • Einsatz KI-gesteuerter Qualitätskontrollmodelle in Live-Produktionslinien.

    • Erstellung von Heatmaps zur genauen Identifizierung fehleranfälliger Bereiche an den gefertigten Produkten.


Ergebnisse: Höhere Genauigkeit, weniger Fehler

Die Implementierung des Dataguess Project Studio hat die Fehlererkennung erheblich verbessert. Menschliche Fehler wurden praktisch eliminiert, wodurch die Fehlerquote bei den Kunden deutlich reduziert und nachgelagerte Probleme wie Produktbeschädigungen minimiert wurden.


Wichtigste Vorteile:

  • Deutliche Verringerung übersehener Oberflächenfehler.

  • Verbesserte Gesamtproduktqualität und Kundenzufriedenheit.

  • Höhere Betriebseffizienz mit weniger Unterbrechungen.


Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Produktionsqualität

Sind Sie bereit, Ihre Qualitätskontrollprozesse in der Hochgeschwindigkeitsfertigung zu transformieren? Entdecken Sie, wie Dataguess Project Studio Ihre Produktionseffizienz steigern und eine makellose Oberflächenqualität gewährleisten kann.

Comments


bottom of page